NOISEXISTANCE
INTERNATIONALES FESTIVAL ZU AUFRUHR UND LÄRM
02. BIS 04. MÄRZ 2018
Noise treibt sein Unwesen in der Nachrichtentechnik, in der Kybernetik, in den Sozialwissenschaften und in der Musiktheorie. Noise kann ein ungewolltes Geräusch, einen störenden Rest, ein Rauschen oder einen Überschuss von Lärm bezeichnen. Seit den 1980ern hat sich an den Rändern der Popkultur ein experimentelles Genre entwickelt, das sich dieser verdrängten Seite des Hörbaren bedient und unter der Bezeichnung Noise etabliert hat. Dabei widersetzt sich das exzentrische Potential von Noise seiner Vereinnahmung in die offiziellen Informationskreisläufe. Das Verhältnis von Macht und Widerstand wird im Bereich des Hörbaren konkret problematisiert: Die Macht und ihr Umschlagen in Gewalt äußern sich in einer Lautstärke, die Gehorsam erzwingen will, zugleich sind Lärm und Störung unauflösbare Begleiterscheinungen von Protest, Unordnung und sozialem Aufruhr. Jenseits dieser Sphären bleibt Noise eine sperrige und radikale Form des künstlerischen Experiments, deren ProtagonistInnen nach neuen Verknüpfungspunkten, akustischen Identitäten und noch nie gehörten Klängen forschen. NOISEXISTANCE möchte diese Positionen zusammenbringen und ihnen in Konzerten, Vorträgen und Workshops ein Forum geben.
Gefördert von Musikfonds, Rückkopplung Medienpartner FSK 93,0
Seite teilenDas Programm
Freitag, 02.03.2018
Samstag, 03.03.2018
-
15:00, 19:00, 20:00
NOISEXISTANCE Festival 2018Peter Brötzmann / Heather Leigh, Russell Haswell, Black To Comm, Nina Power, Erotic Nights, Schwall, Louise Vind Nielsen:Tag 2
Wichtige Mitteilung Aufgrund des Schneechaos in Großbritannien kann Russell Haswell leider nicht nach Hamburg kommen, dafür wird der Hamburger Act Black To Comm ein Liveset spielen.
Sonntag, 04.03.2018