Willkommen!
Wie viele Institutionen befindet sich auch Kampnagel in einer Transitionsphase: wir sind dabei, Kampnagel auf, vor und hinter der Bühne inklusiver zu gestalten. Dafür werden neue Formate und Angebote getestet, um den Zugang zu Kampnagel leichter zu machen.
Darum fragen wir Sie: Haben Sie Anregungen oder Ideen für Verbesserungen, die Ihnen bei einem Ihrer Besuche auf Kampnagel auffielen oder gibt es Hindernisse, die Sie bis jetzt daran gehindert haben, zu uns zu kommen? „Fragen, Zuhören, Lernen, Handeln“ - das ist unser Motto. Wir freuen uns über jegliches Feedback, welches Sie uns unter 040 270 949 19 oder Barrierefreiheit@kampnagel.de mitteilen können.
übersicht
Angebote
Für blinde und sehbehinderte Besucher*innen: Bühneneinführung, Audiodeskription, Sound- und textintensive Vorstellungen
Für taube und schwerhörige Besucher*innen: Bildstarke Stücke ohne, oder mit wenigen Worten, Hörunterstützung, Übertitel
In einfacher Sprache, ohne Sprache und mit wenig Sprache
Weitere Angebote: Begleitung und Abholservice, kostenlose Veranstaltungen oder mit selbstgewähltem Preis, Early Boarding, Relaxed Performances, Trigger Warnungen
Haus: Anfahrt, Zugänglichkeit, Quiet Space, Ermäßigungen
Position beziehen
AngebotE
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über alle Angebote und aktuelle Veranstaltungen. Die Veranstaltungstermine werden analog zum Spielplan alle zwei Monate aktualisiert.
Für blinde und sehbehinderte Besucher*innen
Für blinde und sehbehinderte Besucher Bühneneinführung
Bühneneinführungen beinhalten eine blindengerechte Bühnen- und Stückeinführung inkl. Stoffproben der Kostüme, einen Gang durch das Bühnensetting und eine Beschreibung der visuellen Elemente, wie Video oder Licht. Außerdem gibt es zusätzlich viele Insider-Infos!
>Fr 15.11. Rabih Mroué / Dance On Ensemble: Elephant & You Should Have Seen Me Dancing Waltz
>Fr 6. + Sa 7.12. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München: Romeo Und Julia
Anmeldung und Fragen: 040 270 949 19 / barrierefreiheit@kampnagel.de
Audiodeskription
Ein bis zwei Mal pro Spielzeit zeigen wir Vorstellungen mit Audiodeskription:
>Fr 6. + Sa 7.12. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München: Romeo Und Julia
Sound- und textintensive Vorstellungen
Musik und Konzerte
>Fr 1. + Sa 2.11. Überjazz Festival 2019
>Sa 9.11. Kreidler
>Sa 9. + 30.11. Jam Sessions Mit Anas Aboura
>Fr 15.11. Cate Le Bon
>Sa 16.11. Kick-Ass-Queereeoké
>Sa 16. + So 17.11. Jan Plewka Singt: Ton Steine Scherben & Rio Reiser (2)
>So 17.11. Idris Ackamoor & The Pyramids
>Mi 20.11. Kokoko!
>Fr 22.11. Oriental Karaoke
>Do 21.11. NDR Bigband: Apollo – A Bigband Guide To The Galaxy
>Sa 7.12. Global Feminist Bad(B)Ass Presents: One Mother
>Mi 11.12. Jenny Hval: The Practice Of Love
>So 15.12. Ulrich Tukur & Die Rhythm Boys
>Fr 20.12. Kaiser Quartett: Album Release
>Sa 21.12. Afro Pride
Vorträge und soundbasierte Performances
>Dienstags, 17:00: Migrantpolitans: Arabian Acid
>Dienstags, 11:00: Migrantpolitans: Blabla Morning Sessions
>Mi 13.11. 20 Jahre Bürgerstiftung Hamburg: Benefiz-Abend
>Do 14.11. Institutioneller Rassismus, Teil 3 – Justiz
>Di 19.11. 2. Hamburger Kulturgipfel: Wirkt!
>Fr 22.11. Matthias Brandt: Blackbird
>Di 10.12. Stefanie Sargnagel / Christiane Rösinger / Denice Bourbon: Legends Of Entertainment
>Do 12.12. Madame Nielsen: Ein Abend Mit Ausstellung, Lesung Und Konzert
>Di 17.12. Not About Us Without Us! Frauen In Deutschlands Genozid An Den Ovaherero Und Nama
Für taube und schwerhörige Besucher*innen
Für taube und schwerhörige Besucher*inne
Bildstarke Stücke ohne, oder mit wenigen Worten
> Do 28. bis Sa 30.11. Hiphop Academy Hamburg Gala 2019
> Do 05. bis So 08.12. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München Romeo Und Julia
> Do 05. und Fr 06.12. Gunilla Lind Dansteater Vanity Of Modern Panic – V.O.M.P.
Induktionsanlage und Hörunterstützung
Regelmäßig finden Vorstellungen mit Hörverstärkung durch eine Induktionsanlage statt. Bislang ist keine Halle dauerhaft mit einer Induktionsanlage ausgestattet, das soll sich in der Spielzeit 2019/20 ändern.
>Di 19.11. 2. Hamburger Kulturgipfel: Wirkt!
>Fr 22.11. Matthias Brandt: Blackbird
Deutsche Übertitel
> Sa 07. + Fr 08. Rebecca Chaillon: Carte Noire Nommée Désir
> Fr 13.12. + Sa 13.12. Lisa Lie / Ponr: I Cloni
In einfacher Sprache, ohne Sprache und mit wenig Sprache
> Do 28. bis Sa 30.11. Hiphop Academy Hamburg Gala 2019
> Do 05. bis So 08.12. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München Romeo Und Julia
> Do 05. und Fr 06.12. Gunilla Lind Dansteater Vanity Of Modern Panic – V.O.M.P.
WEITERE ANGEBOTE
WEITERE ANGEBOTE
Begleitung und Abholservice
Unser Kooperationspartner Hamburger Kulturschlüssel vermittelt Begleitungen (von Zuhause, in die Veranstaltungen und zurück) und bei Bedarf Freikarten. Registrierung beim Kulturschlüssel notwendig.
Aktuelle Veranstaltungen:
Fr 15.11. Rabih Mroué / Dance On Ensemble: Elephant & You Should Have Seen Me Dancing Waltz
Do 6.12.. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München: Romeo Und Julia
Kostenlos und mit selbstgewähltem Preis
Migrantpolitan: Arabian Acid, Jam-Session Mit Anas Aboura, Felabration 2019, Milad-Salon, Cooking Club, Blabla Morning Session Mit Mo Und Mustafa, Journalist-Hangout, X-Mas Im Migrantpolitan, Silvester
Do 14.11. Institutioneller Rassismus, Teil 4 – Justiz
Sa 16.11. Kick-Ass-Queereeoké
Di 19.11. 2. Hamburger Kulturgipfel: Wirkt!
Sa 7.12. Global Feminist Bad(B)Ass Presents: One Mother
Mi 11. bis Fr 13.12. Samlingen: Hamburg-Herstories (Mit Anmeldung)
Do 12. Bis Sa 14.12. Solicasino
Di 17.12. Super Nase: This Is Not Schwarzmarkt Für Nützliches Wissen Und Nicht-Wissen?
Di 17.12. Not about us, without us! Frauen in Deutschlands Genozid an den Ovaherero und Nama
Sa 21.12. Afro Pride
Early Boarding (früher Einlass)
Beim Early Boarding haben Zuschauer*innen die Möglichkeit, früher eingelassen zu werden. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die das Bedürfnis haben, sich erst mit wenigen anderen Leuten an die jeweilige Veranstaltungshalle zu gewöhnen, die Gegebenheiten wahrzunehmen und sich in Bezug auf die eigenen Bedürfnisse einen geeigneten Platz zu suchen. Vor der Halle gibt es einen Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten, das Early Boarding wird auch über Lausprecher im Foyer und auf dem Vorplatz angekündigt. Das Konzept befindet sich noch in der Testphase.
Aktuelle Veranstaltungen:
> Do 14. bis Sa 16.11. Rabih Mroué / Dance On Ensemble: Elephant & You Should Have Seen Me Dancing Waltz
> Do 14.11. Institutioneller Rassismus, Teil 4 – Justiz
> Do 05. bis So 08.12. Erna Ómarsdóttir / Halla Ólafsdóttir / Gärtnerplatztheater München Romeo Und Julia
Relaxed Performances
Das Format Relaxed Performance richtet sich an alle, die von einer entspannteren Atmosphäre profitieren. Im Publikum sind Geräusche und Bewegung ausdrücklich erlaubt. Zudem verzichten die Inszenierungen auf starke sensorische Reize (z.B. flackernde Lichtwechsel). Besucher*innen, die eine Pause brauchen, können den Raum jederzeit verlassen und wieder zurückkommen.
Keine aktuellen Veranstaltungen (voraussichtlich ab Januar).
Trigger Warnungen und andere Infos
In unseren Beschreibungstexten geben wir oft keine detaillierten Infos dazu, was auf der Bühne passiert. Das machen wir, weil viele Besucher*innen sich gerne überraschen lassen. Gleichzeitig wissen wir, dass bestimmte Themen, Bilder, Klänge und Effekte für viele Menschen schwierig sein können, insbesondere, wenn sie unangekündigt kommen. Um allen Menschen bei uns eine gute Erfahrung zu ermöglichen, können Sie deshalb gern vor Ihrem Besuch erfragen, was für Sie wichtig ist. Bitte melden Sie sich dafür bei Claire Diraison, Tel: 040 270 949 19 oder Claire.Diraison@Kampnagel.de. Claire Diraison fragt dann für Sie bei den Produktionen nach. Da das natürlich einen Moment dauern kann, bitten wir Sie, Ihre Anfrage nach Möglichkeit einige Tage vor Ihrem Besuch zu stellen.
HAUSHAUS
Informationen zur Anfahrt finden Sie auf dieser Seite.
Die Karte zeigt alle relevanten Gebäude und Eingänge auf unserem Gelände. Ebenfalls abgebildet sind alle für die Anreise notwendigen Informationen, wie Parkmöglichkeiten, Fahrradstation und Bushaltestellen. Der Informationsschalter ist zusätzlich hervorgehoben.
Generell gilt: Wir nehmen Sie, wenn Sie mögen, vor der Vorstellung in Empfang und machen Sie mit den Räumlichkeiten vertraut. Bitte melden Sie sich dafür idealerweise bis zwei Tage vor Ihrem Besuch bei Claire Diraison, Telefon Tel: 040 270 949 19 oder E-Mail an Claire.Diraison@Kampnagel.de
Rollstuhlzugänglichkeit
Das Gelände ist ebenerdig. Alle Hauptspielstätten (K1, K2, K3, K4, K6, P1 und kmh) sowie Foyer, Kassenbereich und das Restaurant Peacetanbul sind rollstuhlzugänglich. Wenn bei einzelnen Veranstaltungen aufgrund der Bestuhlung oder des Bühnenbilds die Rollstuhlzugänglichkeit nicht gegeben ist, findet sich auf der Stückseite und im Programmheft ein entsprechender Hinweis. Die Probebühnen und das kX sind leider im Moment nur über Treppen erreichbar. Migrantpolitans ist nicht asphaltiert zu erreichen und somit auch nicht rollstuhlzugänglich. Sie können das Programm nach Rollstuhlzugänglichkeit filtern.
In den Hallen werden je nach Bedarf Rollstuhlplätze zur Verfügung gestellt. Leider können Rollstuhlplätze aktuell nicht online gebucht werden. Informieren Sie bitte das Kassenpersonal beim Kartenkauf darüber, dass Sie einen Rollstuhlplatz benötigen. Kartentelefon Tel.: +49 (0)40 270 949 49, E-Mail Ticketing@kampnagel.de.
Hinter den Hallen vor dem Verwaltungsgebäude (Jarrestraße 20) befinden sich zwei Parkplätze für Besucher*innen mit sensorischen oder physischen Einschränkungen und entsprechendem Parkausweis. Von dort ist Kampnagel ebenerdig zu erreichen (ca. 100 m). Einfahrt in der Jarrestraße 20, halten Sie sich dann links.
Detalliertere Informationen finden Sie hier.
Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte Besucher*innen
Zum Eingang führen sowohl eine Treppe als auch und eine Rampe. Die Treppe ist hell und blendfrei ausgeleuchtet, die Stufen sind weiß auf dem grauen Fußbodenbelag markiert. Es gibt kein Geländer. Es gibt nirgends Drehtüren. Glastüren sind klar gekennzeichnet (dies gilt nicht für den Eingang zum Restaurant Peacetanbul). Türen bzw. Türrahmen sind kontrastreich von der Umgebung abgegrenzt, eine Ausnahme bilden die Toilettentüren. Die Türen zu den Hallen werden vom Personal geöffnet. Im Foyer befinden sich verschiebbare Sitzmöbel, die in der Regel gesammelt in der Mitte des Raums oder am Rand stehen. Im Foyer und in den Hallen kann die Wand nicht als Orientierungsleitlinie genutzt werden. Der Tresen der Theaterkasse ist hell ausgeleuchtet. Das Kassendisplay hat eine kleine Schrift.
Leider gibt es weder im Haus, noch zwischen ÖPNV und Kampnagel ein Leitsystem.
Eine Wegbeschreibung von den öffentlichen Verkehrsmitteln finden sie unter Anfahrt (Hyperlink). Detailliertere Informationen zur baulichen Barrierefreiheit finden Sie hier.
Blindenführhunde können gerne mitgebracht werden. Informieren Sie bitte das Kassenpersonal beim Kartenkauf darüber, dass Sie in Begleitung eines Blindenführhundes kommen. Kartentelefon Tel.: +49 (0)40 270 949 49, E-Mail Ticketing@kampnagel.de.
Zugänglichkeit für taube und schwerhörige Besucher*innen
In den kommenden Monaten werden drei Hallen auf Kampnagel mit einer Induktionsschleife ausgestattet. Näheres dazu bald hier. Weitere Informationen zur baulichen Barrierefreiheit finden Sie hier.
Quiet Space
Für ein paar Minuten Auszeit eignet sich am besten der Platz unter der Empore im Foyer. Dort ist es verhältnismäßig leise und Sie können in Ruhe durchatmen.
Toiletten
Rollstuhlgerechte WCs finden Sie zwischen den Hallen P1 und KMH. Die Toiletten sind im Moment binär gegendert. Das soll sich in der Spielzeit 2019/20 ändern.
Ermäßigungen
Mit einem Schwerbehindertenausweis erhalten Besucher*innen 50 % Rabatt auf die Tickets. Mit Merkzeichen B im Ausweis erhalten Begleitpersonen den gleichen Rabatt. Die Karten können Sie an unserem Kartentelefon unter 040 270 949 49, per E-Mail unter Ticketing@Kampnagel.de oder persönlich an der Kasse erwerben.
Position beziehen
Kampnagel gilt als gesellschaftlich engagierte und "diverse" Institution. Gerade diese Position möchten wir ausnutzen, um in selbstkritischer Analyse sowie im Austausch mit Nutzer*innen, Künstler*innen und kulturellen Akteur*innen weiterhin bestehende Schwachstellen aufzudecken und an diesen zu arbeiten. In der Praxis müssen in diesem Zuge Handlungsroutinen konsequent hinterfragt werden und neue Angebote nicht nur für, sondern zusammen mit Nutzer*innen entwickelt werden. Darüber hinaus möchte Kampnagel sich auch in kulturpolitischen Fragen einbringen und als Plattform für Aktivist*innen dienen.
Einstellungspolitik
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Netzwerke und Kooperationen
Sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln bedeutet für uns auch, sich auf lokaler und internationaler Ebene mit Expert*innen zu vernetzen. Deswegen stehen wir in regelmäßigem Austausch mit Besucher*innen und Künstler*innen diverser Einschränkungen, mit den Hamburger Verbänden und sind Teil des Projekts KULTUR PLUS. 2019 hat Kampnagel mit vielen Theatermacher*innen und Institutionen das bundesweite Netzwerk „aesthetics of access“ (AT) gegründet. Im europäischen Kontext agiert Kampnagel mit sechs europäischen Partner*innen im Rahmen des Netzwerks Europe Beyond Access.
Reisen für Alle
Kampnagel wurde 2015 und 2019 vom Deutschen Seminar für Tourismus / Reisen für Alle auf seine Barrierefreiheit hin geprüft und zertifiziert und wurde als "barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung / teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer" eingestuft.
Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer*innen
Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Senator-Neumann-Preis
Kampnagel und seine Mitarbeiter*innen wurden mit dem Senator-Neumann-Preis 2018 gekürt.
Fragen und Anregungen
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zum Thema Barrierefreiheit haben, melden Sie sich gerne. Wir möchten unsere Barrierefreiheit kontinuierlich ausbauen.
Ansprechpartnerin: Claire Diraison Tel: 040 270 949 19 oder E-Mail an Claire Diraison