Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas
Migration und die Diversität innerhalb Europas werden in der politischen und medialen Debatte häufig als relativ neue Phänomene betrachtet, die europäische Gesellschaften vermeintlich vor enorme Herausforderungen des Zusammenhalts stellen. Auch die Europäische Union bezieht sich mit ihrem Motto der Vielfalt allein auf ihre unterschiedlichen Nationalstaaten und ihren jeweiligen Kulturen und geht damit implizit von einer weißen und christlichen Identität aus. Dabei ist der Kontinent seit der Antike ein Raum des
Austausches und der Migration, der von diasporischen Minderheiten auf prägende Weise mitgestaltet wird. Von Rechtspopulisten werden diese homogenen Identitätskonstruktionen verstärkt genutzt, um gegen Minderheiten zu mobilisieren- womit sie die EU weiter in die Krise stürzen. In Deutschland delegitimieren Debatten um
Identitätspolitik aktuell emanzipatorische Bewegungen von Minderheiten und deren Forderung nach Gleichberechtigung. Die hybride Veranstaltungsreihe „Other Europe: Perspektiven auf Identität und Vielfalt
Europas“ beleuchtet in diesem Kontext die Vergangenheit und Gegenwart der Vielfalt in Europa und zeigt ihr Potential für eine plurale und solidarische Gemeinschaft auf.
Gemeinsam mit dem Netzwerk Diplomats of Color und gefördert vom Auswärtigen Amt lädt Kampnagel Künstler*innen, Autor*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen dazu ein, homogene Identitätskonstruktionen auseinanderzunehmen. In fünf Schwerpunktthemen erkundet die Reihe durch Keynotes, Panels und künstlerische Formate Diaspora und Minderheitenidentitäten und macht intersektionale Diskurse, Praktiken und Erfahrungen in Europas Vergangenheit und Gegenwart sichtbar. Von September bis
Dezember 2021 darf sich das Publikum auf renommierte Expert*innen, auf Lecture Performances, Filmscreenings, Videoarbeiten und Lesungen freuen.
Den Auftakt macht Prof. Nikita Dhawan mit einer Keynote zur Tragödie der Dekolonisierung und anschließendem Panel. Im Fokus BLACK EUROPE zeigen wir Arbeiten über weibliche Akteur*innen im anti kolonialen Widerstand (Mable Preach) und Schwarze Tech(no) Poetiken (Fallon Mayanja). Dr. SA Smythe spricht in einer Keynote über The Black Mediterranean als epistemologisches Konzept eines Schwarzen Bewusstseins im transnationalen europäischen Kontext. In ROMA IN EUROPA zeigen wir Filme, Panels und Keynotes zur Roma Kultur, ihrer langen Geschichte der Unterdrückung und des Widerstands und diskutieren wie Osteuropa in der westlichen Vorstellung als Anders konstruiert wurde. U.a. zeigt die Künstlerin Olivia Hyunsin Kim in ihrer virtuosen Lecture Performance BANANAS‘ BACK! den Zusammenhang zwischen Kolonialismus, asiatischen Stereotypen und westlicher Kulturproduktion im Fokus ASIATISCHE DIASPORA auf. Und im JEWISH-MUSLIM CULTURE Fokus diskutieren u.a. Ariel Ashbel & friends in DELIVERED – THE MOONSTRUCK SALON, einem abendfüllenden gewohnt bildgewaltigen Salon, jüdisch-muslimsiche Beziehungen anhand der wöchentlichen Tora-Lesung. Zum Abschluss im Dezember erwarten Sie Kampnagel Lieblinge God’s Entertainment mit ihrer installativen Performance UNTER DEM TEPPICH- und decken interaktiv und mit viel Witz und Charme auf, was in Europa unter den Teppich gekehrt wird.
DIE KEYNOTES UND VORTRÄGE WERDEN PARALLEL LIVE GESTREAMT!
BLACK EUROPE: Do-23.09. bis Sa-02.10.
ROMA IN EUROPA: Do-14.10 und Fr-15.10.
ASIATISCHE DIASPORA: FR-13.11. und Sa-14.11.
JEWISH-MUSLIM CULTURE: Do-18.11. bis Sa-20.11.
God's Entertainment: Unter dem Teppich: Do-09.12. bis Sa-18.12.
ON SOLIDARITIES: Mi-15.12. und Do-16.12.
Gefördert vom Auswärtigen Amt und Diplomats of Color.
Das Programm
Donnerstag, 23.09.2021
-
19:30
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Mable Preach:
Emb*race Your Crown** -
20:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Dr. Natasha A. Kelly:
Am Ende von "Dasein": Eine afrodeutsche Reise in die Zukunft
Freitag, 24.09.2021
-
19:30
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Mable Preach:
Emb*race Your Crown**
Samstag, 25.09.2021
-
19:30
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Mable Preach:
Emb*race Your Crown**
Sonntag, 26.09.2021
-
19:30
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Mable Preach:
Emb*race Your Crown**
Donnerstag, 30.09.2021
-
18:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Nikita Dhawan / Hans Kundnani:
Keynotes
Freitag, 01.10.2021
-
19:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Black Europe: Olivette Otele & SA Smythe:
Keynotes -
21:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Black Europe: Fallon Mayanja:
Techno Poetics
Samstag, 02.10.2021
Donnerstag, 14.10.2021
-
19:00
[auch Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Roma in Europa: Angéla Kóczé & Giovanni Picker:
Race, Urban Space & Romani Politics -
20:30
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Roma in Europa: Tayo Awosusi-Onutor, Mariya Atanasova, Lazlo Farkas:
Panel: Roma, Resistance & Intersectionality
Freitag, 15.10.2021
-
19:00
[Live-Stream, Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Madina Tlostanova / Jannis Panagiotidis / Lesia Kulchynska:
Keynote/Panel: Go West? Eastern Europe, Decoloniality & Migration
Freitag, 12.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Samstag, 13.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021) -
17:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Kien Nghi Ha:
BeComing Home – Zur Verortung asiatisch-deutscher Communities -
18:30
[auch Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Camilla Anvar / Abhishek Nilamber / Thuy Trang Nguyen / Jee-Un Kim:
On being seen -
20:00
[auch Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Olivia Hyunsin Kim / ddanddarakim:
Banana's back!
Sonntag, 14.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Montag, 15.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Dienstag, 16.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Mittwoch, 17.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Donnerstag, 18.11.2021
-
24H
[Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Asiatische Diaspora: Thuy Trang Nguyen:
Jackfruit (2021)
Samstag, 20.11.2021
-
18:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Jewish-Muslim Culture: Yasemin Shooman:
Narrative umschreiben. Identität, Zugehörigkeit und jüdisch/muslimische (Un)Sichtbarkeiten -
20:00
[auch Online] Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas Jewish-Muslim Culture: Ariel Efraim Ashbel & Friends:
Delivered – The Moonstruck Salon
Donnerstag, 09.12.2021
-
ab 17:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas God's Entertainment:
Unter dem Teppich
Freitag, 10.12.2021
-
ab 17:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas God's Entertainment:
Unter dem Teppich
Samstag, 11.12.2021
-
ab 17:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas God's Entertainment:
Unter dem Teppich
Sonntag, 12.12.2021
-
ab 17:00
Other Europe: Perspektiven auf Identität & Vielfalt Europas God's Entertainment:
Unter dem Teppich
Donnerstag, 16.12.2021
nach Oben