Nach Corona-Pause und Sanierungsarbeiten ist das Migrantpolitan nicht nur äußerlich verändert: Frisch herausgeputzt und mit neuen Tools ausgestattet, hat sich das Migrantpolitan als »Community Culture Center« neu erfunden. So wird der Aktionsraum noch stärker als bisher zum Produktionsraum für die Selbst-Professionalisierung für verschiedene migrantische Kunst-Kollektive und Einzelkünstler*innen – als Studio für Videos, als Atelier oder Workshopspace. Im monatlichen Rhythmus bespielt jeweils eine Gruppe das Migrantpolitan und macht eigenes Programm. Den Auftakt des neuen Residenz-Programms bestreiten zwei Kollektive, die sich im Migrantpolitan-Umfeld gegründet haben: Im Januar ist die Modegruppe »Hools of Fashion« zu Gast und im Februar präsentiert das Medienkollektiv »new media socialism« seine neueste Video-Arbeit als Auftakt zu einer langfristigen Beschäftigung mit dekolonialen Horrorfilmen. Die Türen zum Austausch von Wissen und Kunst öffnen sich also wieder regelmäßig.
Bewerbungen für die Migrantpolitan-Residenz sind jederzeit möglich – Anfragen bitte an migrantpolitan@kampnagel.de
HIER gibt es einen kleinen filmischen Einblick in das neu-gestaltete Migrantpolitan auf Instagram.
#MIGRANTPOLITAN #NEWMEDIASOCIALISM #HOOLSOFFASHION #MIGRANTARTISTS #DIASPORICARTS
Das Programm
Freitag, 14.01.2022
Samstag, 15.01.2022
Samstag, 12.02.2022
Donnerstag, 17.02.2022
Donnerstag, 24.02.2022
Freitag, 25.02.2022
Samstag, 26.02.2022
nach Oben