Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Wie kann man eine starke visuelle Sprache, die marginalisierten Sprachen und Dialekten zugutekommt, entwickeln? Was bedeutet es, ein Publikum anzusprechen, das keinen Zugang zu dieser Sprache hat? Wie kann Vielsprachigkeit sowohl durch visuelle als auch gesprochene Formen aufgegriffen werden? Samra Mayanja und mother tongues collective laden zu ihrem Workshop ein, in dem DIY-Filme gemacht und Geschichten erzählt werden. Es wird mittels Archivmaterial, Vielsprachigkeit und Bildkonstruktion nach Möglichkeiten gesucht, marginalisierte Sprachen wieder ins Zentrum zu rücken.
Gerne eigenes Handy mit Kamerafunktion mitbringen, keine Voraussetzung.
Anmeldung erforderlich queerbcademy(at)gmail.com
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de