Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Die aus Südafrika stammende Hamburger Choreografin Jessica Nupen interpretiert Nikolai Gogols Fabel »Die Nase« als wilde und fantasievolle Tanz-Rap-Oper. ie raumgreifende Verarbeitung der Themen Gier, Hierarchie und Tyrannei basiert auf der absurd-komischen Geschichte, in der sich eine Nase von ihrem Besitzer trennt und auf eine abenteuerliche Reise begibt. Hierfür komponiert der kanadische Musiker und Rapper Josh »Socalled« Dolgin die Musik vollkommen neu. Ein spektakuläres Bühnenbild sowie ein internationales Ensemble aus tanzenden Sänger*innen und singenden Tänzer*innen kreieren eine einzigartige Realität voller Aberglaube und Erfindungen.
>Hörunterstützung durch Induktionsschleife (Reihe 1 bis 16)
>Deutsch und Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Für die Vorstellung am Freitag, den 20.03.:
>19:00 Bühneneinführung (nicht nur) für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen
Anmeldung an presse(at)kampnagel.de
>Abholservice und Begleitung durch den Hamburger Kulturschlüssel, Registrierung erforderlich unter kulturschluessel(at)lmbhh.de
Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de