Ab 18:30 (Lesung auf Deutsch)
Lin Hierse, geboren 1990 in Braunschweig, hat Asienwissenschaften und Humangeographie studiert, lebt in Berlin und ist seit 2019 Redakteurin der taz. In ihrem Debütroman WOVON WIR TRÄUMEN (Piper Verlag) erzählt sie subtil, mutig und mit feinem Gefühl für die Sprache von einer Beziehung zwischen Mutter und Tochter und den Fragen nach Identität, Nähe und Abgrenzung. Auf den Spuren der deutschchinesischen Geschichte findet sie eine Form, Migration nicht als Trauma zu begreifen, sondern als Traum.
Ab 20:30
Der in Syrien geborene und in Berlin lebende Oud Spieler (die arabische bundlose Laute), ist in mehreren Genres wie Tarab, Dance und traditioneller Musik zu Hause. In seiner Musik vermischt er Elemente der orientalischen und westlichen Musikkultur und tourt damit inzwischen durch ganz Europa.
Mi, 10.08. - Konzert: Dima Dawood
Fr, 12.08. - Lesung: Sasha Filipenko / Konzert: Böttcher Ensemble
Sa, 13.08. – Lesung: Sasha Marianna Salzmann / Konzert: Maryna Zarubina
Do, 18.08. - Lesung: Musa Okwonga / Konzert: Maxym Pustovit "Unihorn"
Fr, 19.08. - Lesung: Behrouz Boochani / Konzert: Alexei
Sa, 20.08. - Lesung: Dmitrij Kapitelman / Konzert: Hakan Tuğrul & Tayfun Guttstadt
Do, 25.08. - Lesung: JJ Bola / Konzert: Jean Jannochkin & Co.
Fr, 26.08. - Lesung: Gianni Jovanovic / Konzert: Gaststudierende der HfMT
Sa, 27.08. - Lesung: Duygu Ağal / Konzert: Rania Badri
GEFÖRDERT von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
IN KOOPERATION mit NDR Kultur
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de