Beyond the Lone Offender
Dynamiken globaler rechter Bewegungen
Rassistische Anschläge, rechte Chatgruppen, Verleumdungskampagnen in Social Media, Memes mit brauner Botschaft, Lifestyle-Faschismus, rechter Genderkult und internationaler Kriegstourismus. Die Netzwerke, Strategien und Dynamiken eines Neo-Faschismus 2.0 werden raffinierter und bedienen sich leicht konsumierbaren Ästhetiken. Nachdem in Deutschland die Debatte über organisierte rechte Strukturen erst verspätet mit den NSU-Prozessen begann, muss sie nun um globale Ansätze erweitert werden. Vier Tage lang widmen sich das Goethe-Institut Hamburg und Kampnagel gemeinsam diesem Thema. Inwiefern haben Rechte Bewegungen ihre Gestalt verändert, wie operieren sie international? Welchen Effekt hat das auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, auf einzelne Gruppierungen? Das Programm beinhaltet lokale Perspektiven und bundesweit organisierte Initiativen sowie zahlreiche internationale Beiträge aus dem weltweit agierenden Netzwerk der Goethe-Institute im Ausland. Die Positionen reichen von künstlerischen und interventionistischen über partizipative bis hin zu diskursiven Beiträgen. Mit dem Projekt soll eine internationale antifaschistische Plattform geschaffen werden, auf der sich Aktivist*innen, Betroffene, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Künstler*innen austauschen, vernetzen und Gegenstrategien für die Zukunft entwickeln können.
Die hier vorgestellten Veranstaltungen sind ein erster Ausblick auf den Kongress BEYOND THE LONE OFFENDER, weitere Programmpunkte und ausführliche Informationen folgen bald hier und auf goethe.de.
Gefördert im Rahmen des neuen Zentrums für Internationale Kulturelle Bildung am Goethe-Institut Hamburg
Das Programm
Samstag, 18.06.2022
-
11:00
Beyond the Lone Offender Rechte Räume in Hamburg:
Ein kritischer Stadtrundgang mit Expert*innen Tickets
Sonntag, 19.06.2022
-
11:00
Beyond the Lone Offender Rechte Räume in Hamburg:
Ein kritischer Stadtrundgang mit Expert*innen Tickets
Donnerstag, 23.06.2022
Freitag, 24.06.2022
-
ab 18:00
Beyond the Lone Offender Talya Feldman:
Wir sind hier Eintritt frei -
20:00
Beyond the Lone Offender Nuran David Calis / Schauspiel Köln:
Mölln 92/22 Tickets
Samstag, 25.06.2022
-
15:00
Beyond the Lone Offender Mandeep Raikhy:
Dancing the Secular – ein Choreografischer Spaziergang durch Hamburg Ticketinfo -
ab 18:00
Beyond the Lone Offender Talya Feldman:
Wir sind hier Eintritt frei -
20:00
Beyond the Lone Offender Nuran David Calis / Schauspiel Köln:
Mölln 92/22 Tickets
Sonntag, 26.06.2022
nach Oben