- Tickets: 44 / 36 / 24 / 12 Euro, erm. ab 9 Euro
Die Tanzkritikerin Wiebke Hüster nannte Damien Jalet »den Shootingstar des zeitgenössischen Tanzes«, dessen Arbeiten »skulpturale Bilderwelten« seien. Und zweifellos ist dem belgischen Choreografen mit OMPHALOS erneut ein überwältigendes Gesamtkunstwerk aus Choreografie, Bühne und Musik gelungen. 20 Tänzer*innen bewegen sich voller Energie auf einer riesigen Satellitenschüssel und kreieren berührend-intensive Bilder, die die Verortung menschlichen Lebens im Kosmos reflektieren. Damien Jalet, der auf Kampnagel bisher in Zusammenarbeiten mit Sidi Larbi Cherkaoui (BABEL) und Erna Ómarsdóttir zu sehen war, hat dieses Stück mit der mexikanischen Company CEPRODAC entwickelt (die 2017 mit HORSE[M]EN zu Gast war) und widmet sich auch darin den Themen, die ihn in vielen seiner Arbeiten beschäftigen: Natur, Kosmos und die Entstehung menschlichen Lebens. In OMPHALOS übersetzt er indigene Mythen über den Ursprung Mexikos in eine einzigartige Bewegungssprache zur Musik von Marihiko Hara und Ryuichi Sakamoto.
Kombitickets GROSSE BÜHNE: 20% Ermäßigung beim gleichzeitigen Kauf von Vollpreiskarten für mindestens zwei Produktionen. Mehr Info: GROSSE BÜHNE HIGHLIGHTS
Gefördert im Rahmen des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser gefördert von der Beauftragten für Kultur und Medien. Eine Produktion von Instituto Nacional de Bellas Artes y Literatura (INBAL) und Fondo Nacional para la Cultura y las Artes (FONCA) in Koproduktin mit Kampnagel Hamburg, Centro Nacional de las Artes, Conjunto de Artes Escénicas de la Universidad de Guadalajara und mit Unterstützung der IFAL / French Embassy in Mexico.
Zurück zur Übersicht nach Oben