Ein Kurzfilm-Parcours von A Wall is a Screen.
Das Hamburger Künstler*innen-Kollektiv A Wall is a Screen, berüchtigt für seine Interventionen im Stadtraum, projiziert die Kurzfilmserie IT’S A MATCH! BRENNENDE FRAGEN DER KUNST auf Gebäude und urbane Strukturen. Die Zuschauer*innen wandern in einer Kombination aus Stadtführung, Filmnacht und Demonstration auf unbekannten Wegen durch die Stadt und sehen die Gedanken und Bewegungen von Choreograf*innen auf den dunklen Fassaden tanzen.
Vorab haben fünfzig Künstler*innen unterschiedlichster Stilrichtungen und Generationen eine Streichholzschachtel mit Fragen zu ihren aktuellen Projekten, den Auswirkungen der Pandemie auf ihre Arbeit, zu gesellschaftlichen und persönlichen Themen erhalten. Für die Dauer der brennenden Streichhölzer enthüllen sie ihre Erfahrungen in Zeiten des Stillstands und werden dabei gefilmt. Das sichtbare Ablaufen der Zeit beschleunigt ihre Antworten. Zweifel, Geistesblitze und andere ungeahnte Bewegungen kommen zum Vorschein. Und zeichnet ein vielschichtiges Porträt aus Stimmen u.a. aus dem Kampnagel-Programm bekannter Choreograf*innen und einiger Special Guests, die auch im Festival-Programm zu sehen sein werden.
Eine Produktion von DepArtment. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Und im Rahmen des Kultursommers Hamburg.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de