Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Selma Selman, geboren 1991 in Bihac, ist Roma-Aktivistin und Künstlerin und arbeitet in Europa und den USA. Ihre Arbeiten sind politisch, radikal, poetisch und immer ganz nah an ihrer eigenen Geschichte. Für KRASS zerlegt sie mit ihrem Vater und ihrem Bruder – getreu der Roma-Praxis auf osteuropäischen Schrottplätzen – einen Mercedes auf der Kampnagel-Piazza und verkauft die Einzelteile an die Festivalbesucher*innen. Selma Selmans Arbeiten werden international in Museen gezeigt.
Der 08. April ist der Internationale Roma-Tag. Zu diesem Anlass zelebriert Roma Protest III: (Re)Assembly (05.-06.04.2019 im Rahmen des KRASS Festivals) ein vielfältiges Programm, für das Roma-Künstlerinnen und -Künstler aus verschiedenen Ländern in Hamburg zusammenkommen. Als Versammlung („Assembly“) erinnnert ROMA PROTEST III formal an den ersten Welt-Roma-Kongress, der Anfang April 1971 in London stattfand, vor allem aber ist ROMA PROTEST III eine Feier aktueller Kunstpositionen und Roma-Kultur.
Freitag, 05.04. / 13:00
Workshop Simonida und Sandra Selimovic: Rapattack
Samstag, 06.04. / ab 18:00
Performance Selma Selman: Mercedes Benz
Samstag, 06.04. / 21:00
Vortrag Dzoni Sichelschmidt
Samstag, 06.04. / 21:30
Konzert Vernesa Berbo und Eldina Suljkanovic
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de