Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
AZIMUT – von arabisch تومسلا , as-sumūt, die Wege – ist ein Terminus aus der Astronomie. Er bezeichnet einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel und dient der Kursbestimmung. Aber sehen alle dieselben Sterne? Nie zuvor in seiner 20-jährigen Geschichte ist das Ensemble Hajusom so tief in die Vergangenheit der Performer*innen navigiert wie in der aktuellen Arbeit AZIMUT. Die jungen Darsteller*innen zwischen 9 und 34 Jahren beschäftigen sich mit dem Thema Kolonialismus – in der Welt und in ihren eigenen Biografien. Sie entwickeln ein lebendiges Archiv in einer begehbaren Installation, in der mit Story-Boxen, Mini-Performances, Video-Installationen und Skulpturen ein dekolonialer Parcours entsteht. Die Zuschauer*innen können nach Belieben einsteigen und mitsegeln, Himmelsrichtung Zukunft. Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Arbeit SILMANDÉ kehrt Hajusom mit einer biografischen Reise zurück auf die Kampnagel-Bühnen.
Abendzettel AZIMUT DEKOLONIAL (PDF-Download)
Eine Produktion von Hajusom e.V. in Koproduktion mit Kampnagel Hamburg, MARKK Hamburg, Sophiensaele Berlin, FFT Düsseldorf, Theater im Pumpenhaus Münster, Sophiensaele Berlin, OTHNI Laboratoire de Théâtre de Yaoundé.
Gefördert aus Mitteln der Kulturstiftung des Bundes und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de