Theatertreffen-prämierte „Stand-Up-Tragödie“ für Performance-Profis und Schauspielfans.
Die weltbekannten Vordenker des experimentellen Theaters, Forced Entertainment, haben ein kleines Meisterwerk geschaffen, das zeigt: Performance ist immer noch die Innovativkraft des Theaters. REAL MAGIC, ein radikales „Fest der Schauspielerei“ (Deutschlandradio Kultur), wurde folgerichtig auch zum diesjährigen Berliner Theatertreffen eingeladen, nachdem Forced Entertainment mit dem Ibsen-Preis bereits im vergangenen Jahr den „Nobelpreis für Theater“ bekommen hatten. In REAL MAGIC stellen sie eine Gameshow-Hölle auf die Bühne, in der drei Performer*innen in einer Endlos-Schlaufe aus Quizfragen gefangen sind. Aus der Variation der immer gleichen Situation machen die drei in wechselnden Rollen einen virtuosen Schauspiel-Trip endlosen Scheiterns in bester Beckettscher Manier. Ein großartig-herausfordernder Theaterabend über die Sehnsucht nach Veränderung, Individualität und Magie.
Abendzettel als PDF-Download hier.
„Beckett meets Trash-TV.“ nachtkritik.de
„Zugleich jedoch scheint es mir, als wären wir in diesem Stück auf zuvor unerreichte Weise zu dem vorgestoßen, was wir mit Forced Entertainment eigentlich wollen, und hätten hier unsere Anliegen endlich auf den Punkt gebracht.“ Tim Etchells
PRODUKTION Forced Entertainment KOPRODUKTION PACT Zollverein, HAU Hebbel am Ufer, Künstlerhaus Mousonturm, Tanzquartier Wien, Attenborough Centre for the Creative Arts, University of Sussex und the Spalding Gray Consortium – On the Boards, PS122 NYC, Walker Art Center und Warhol Museum Pittsburgh.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de