Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Jetzt kommt, was das Performancekollektiv Showcase Beat Le Mot über Gefühle weiß: »Sand hat Gefühle. Die Wüste hat Gefühle. Der Himmel hat keine Gefühle. Pflanzen haben Gefühle, Hunde haben die meisten Gefühle. Lebensmittel, deren Verfallsdatum abgelaufen sind, haben große Gefühle. Konzertzittern und U-Bahnhöfe haben Gefühle. […] Schallplatten haben mehr Gefühle als CDs, soziale Netzwerke oder Kirchenorgeln, aber die meisten Gefühle haben Lochkartenlesegeräte. Länder haben keine Gefühle, wohl aber Städte und Dörfer.« Diese Arbeit von Showcase Beat Le Mot basiert nicht auf einem Stück, sondern auf einer Stadt mit Essen und Trinken. Und dann: Feuerwerk. Am weinenden Klavier: Thies Mynther. Für diesen emotionalen Abend tasten sich die vier Theater-Schamanen durch die dunklen Korridore ihres Zentralnervensystems, auf der Suche nach dem Lichtschalter. Gäbe es ein Innenleben, es müsste irgendwo hier draußen sein. Showcase Beat Le Mot sind regelmäßig mit ihren Arbeiten auf Kampnagel zu sehen, zuletzt mit NAZISUPERMENSCHEN im Januar 2016.
Eine Produktion von Showcase Beat Le Mot koproduziert von Kampnagel, HAU Hebbel am Ufer Berlin und Forum Freies Theater Düsseldorf. Gefördert von Kulturbehörde Hamburg (LOGO), Regierender Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – kulturelle Angelegenheiten und Haupstadtkulturfonds.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de