Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Gegenwart heißt heute Krise. Chaos ist nicht nur Ausnahmezustand, Chaos ist eine ambivalente, dauerhafte und verbindliche Zumutung. Der Choreograf Laurent Chétouane erkundet in KHAOS mit einem internationalen Ensemble die beängstigenden und schöpferischen Potenziale eines unvermeidlichen Modells für die Zukunft. Stücke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Rihm und John Cage setzen vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen Turbulenzzonen aus, in denen die traditionelle vertikale Achse des Tanzes ihre ordnende Kraft verliert. Fallende Körper fragen – sich unaufhörlich neu schreibend – nach einer Vielheit möglicher Welten.
Das Gastspiel wird gefördert von NATIONALES PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus den Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Gefördert durch Kulturstiftung des Bundes, Basisförderung Berlin / Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung von Dock11/Eden*****Berlin. Eine Produktion von KHAOS GbR in Koproduktion mit dem Onassis Cultural Centre - Athens, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Kaaitheater Brüssel und Kampnagel Hamburg.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de