Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Die Assemblée Nationale in Ouagadougou gestürmt – Diktator Campaoré nach 27 Jahren abgesetzt – demokratische Wahlen! Afrikanischer Frühling in Burkina Faso? Der Aufbruch im eigenen Land steht der Flucht ins sogenannte Paradies Europa gegenüber. ALLER ET RETOUR ist eine transkontinentale Kooperation von politischer Relevanz: Junge burkinische Künstler*innen, die die Zukunft ihres Landes in ihren Händen halten, die sich gegen (post-)koloniale Herrschaftsstrukturen wehren und Identitätskonzepte neuen afrikanischen Denkens liefern, treffen auf die Hajusom-Performer*innen mit eigener Migrationserfahrung samt ihrem Kampf um Anerkennung im vermeintlich paradiesischen Deutschland. Was hält sie? Wohin brechen sie auf? Was sind ihre Sehnsüchte und Projektionen? ALLER ET RETOUR ist ein gemeinsames Manifest für Reisefreiheit, mit revolutionärem Esprit und Kunst als Treibstoff, der Grenzen überwindet. Hajusoms Hausmusiker Viktor Marek liefert mit Sänger und Gitarrist Patrick Kabré den Groove.
Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes/TURN Programm, Rudolf Augstein Stiftung und der Hamburger
Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de