Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Die erfolgreichen Kampnagel-Stammgäste Gintersdorfer/Klaßen erzeugen regelmäßig die schrägsten und sperrigsten Theatermomente und setzen sich dabei so schonungslos mit Postkolonialismus im Theater auseinander wie kaum eine andere Gruppe. „Puriger“ ist eine Afrikanisierung des französischen Wortes „purger“ und bedeutet „jemandem ein Abführmittel geben“. Die Darsteller des Teams aus der Elfenbeinküste kennen diese Praktik genau: Man verpasst sich einen Chili-Einlauf und führt ab, was an Schwerverdaulichem im Magen rumort. In EXORZIEREN STATT EXERZIEREN wendet das internationale Künstlerteam aus Argentinien, Deutschland und der Elfenbeinküste das Puriger-Prinzip im übertragenen Sinn an: Raus aus dem Körper soll das, was sich im Denken eingenistet hat und den Körper kontrolliert und deformiert. In ineinandergreifenden Performances sucht die Gruppe nach psychisch physischen Verkettungen, die die Verpanzerungen aufsprengen. Jede Heilung erfordert die nächste Heilung.
The Kampnagel-regulars Gintersdorfer/Klaßen create the craziest dramatic experiences on a regular basis. This time it is about postcolonialism, the big topic of the festival "We don't contemporary".
Gefördert von: Kofinanzierungsfonds der Berliner Kulturverwaltung
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de