Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Rabih Mroué gehört zu den wichtigsten Bildenden Künstlern der Gegenwart, der u.a. bei der jüngsten documenta mit einer »der klügsten und gewaltigsten« (SZ) Arbeiten im Fokus stand. Neben Installationen entwickelt Mroué Performances mit seiner Partnerin Lina Saneh, die sich mit der Konstruktion von Realität auseinandersetzen (und auch mehrfach auf Kampnagel zu sehen waren). Das u.a. beim Festival in Avignon gezeigte Stück 33 ROUNDS AND A FEW SECONDS ist eine ästhetisch ebenso einfache wie beeindruckende Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der jüngsten arabischen Revolutionen im Libanon: Ein junger Libanese begeht Selbstmord und erklärt in einem Abschiedsbrief, seine Gründe seien rein persönlich, nicht politisch. Über seinen Tod entsteht eine Diskussion, bei der die ideologischen Gräben, politischsozialen Spaltungen und Hoffnungen einer ganzen Gesellschaft deutlich werden. Mit ihrer semi-dokumentarischen Arbeit liefern Mroué/Saneh eine brillante Analyse der Gegenwart und zeigen Geschichte als die Konstruktion aus Teilen menschlicher Kommunikation.
Zur Gesamtübersicht des Sommerfestival-Programms
Koproduktion: Kampnagel (Hamburg), Ashkal Alwan – the lebanese association for plastic arts (Beirut), La Bâtie – Festival de Genève, Festival d’Avignon, Festival delle Colline Torinesi (Turin), Kunstenfestivaldesarts (Brüssel), Malta Festival (Posen), Scène nationale de Petit-Quevilly / Mont-Saint-Aignan (Rouen), Stage – Helsinki Theatre Festival & Théâtre de l’Agora – Scène Nationale d’Evry et de l’Essonne, steirischer herbst.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de