Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Die choreografische Performance des belgischen Regisseurs David Weber-Krebs und des Dramaturgen Maximilian Haas experimentiert an der Grenze zur menschlichen und tierlichen Kunst des Handelns. Der Esel BALTHAZAR ist Protagonist und Projektionsfläche – soweit im Theaterdiskurs nichts Neues. Was aber BALTHAZAR von herkömmlichen Tieren im Theater unterscheidet, ist, dass er weder Dekoration noch domestizierter Diener ist, sondern Zentrum des Geschehens und aktiver Mitspieler. BALTHAZAR ist ein künstlerisch-theoretisches Projekt, das aus einer Serie von drei Performances in verschiedenen Städten und einem Buch besteht. Es verhandelt unser kulturelles Verhältnis zu Tieren mit den Mitteln des Theaters, untersucht Bedingungen von Zusammenleben und Zusammenarbeit mit Tieren und fragt, was wir mit ihnen und durch sie geworden sind.
Produktion: Infinite Endings/Ingrid Vranken, Kampnagel/Christine Focken mit Dank an Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT), Cecilie Schmidt, Nik Haffner.
Gefördert von A Space for Live Art, GD Bildung und Kultur - Programm "Kultur" und der Kulturstiftung des Bundes.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de