Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Die Hamburger Regisseurin Eva-Maria Martin meldet sich wieder auf Kampnagel zurück mit der MISSION, die Christoph Schlingensief 1997 mit der Kunstaktion „Passion Impossible: 7 Tage Notruf für Deutschland – Eine Bahnhofsmission“ ins Leben rief. Nach der Staffelübergabe an den damaligen Schauspielhaus-Intendanten Frank Baumbauer sprangen viele prominente Kulturschaffende auf den Zug auf: „Die MISSION muss bleiben!“ Mittlerweile ist dieser Zug auf dem Abstellgleis gelandet, in einem Hinterhof neben dem Pik As, der Übernachtungsstätte für obdachlose Männer aus ganz Hamburg. Heute – 15 Jahre später – geht Eva-Maria Martin dort erneut auf Spurensuche und findet: EIN DACH FÜR KUNST UND SUPPE hat diese Stadt noch immer bitter nötig. Mit dem Bühnenbildner Marcel Weinand errichtet sie in der Vorhalle der K6 ein theatrales Tableaux Vivant, in dem Akteure der MISSION, professionelle Schauspieler und Zuschauer aufeinander treffen. Und ja: Suppe gibt´s auch.
EIN DACH FÜR KUNST UND SUPPE wird unterstützt von: Kampnagel, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Die MISSION. Künstlerische Maßnahmen gegen die Kälte e.V. und der Hamburger Tafel.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de