POSTKOLONIALES FESTIVAL FÜR TANZ, THEATER UND DISKURS
24. SEPTEMBER BIS 3. OKTOBER 2015
Kampnagel startet diese Spielzeit mit dem internationalen Festival WE DON’T CONTEMPORARY. Zusammen mit fünf Gastkuratoren aus verschiedenen afrikanischen Ländern wurde ein Programm zusammengestellt, das sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Postkolonialismus auseinandersetzt. Ziel dabei war, den Begriff des »Zeitgenössischen« als westlich-koloniale Konstruktion zu entlarven. Denn »zeitgenössisch« im Kontext einer globalisierten Kunstwelt meint in erster Line eines: dass die europäische Kunst als zeitgenössische Kunst schlechthin, einen zeitlichen Entwicklungsvorsprung gegenüber z. B. afrikanischer Kunst hat. Die ist entweder traditionell oder erst dann »zeitgenössisch«, wenn sie sich an westlichen Maßstäben orientiert. Dazu sagt Kampnagel No! Schluss mit dem Kolonialismus im Kunstbetrieb! In diesem Sinne präsentieren die Gastkuratoren eigene Visionen »zeitgenössischer« afrikanischer Kunst verschiedener Genres: Das Choreografenpaar Aïcha M’Barek und Hafiz Dhaou aus Tunesien bringt neben der neuesten Arbeit ihrer eigenen Compagnie Produktionen von jungen Choreografen aus Nordafrika mit nach Hamburg; die tunesische Tanztheoretikerin Mariem Guellouz dekonstruiert den Begriff der Zeitgenossenschaft in einem Symposium; der Filmexperte Alex Moussa Sawadogo aus Burkina Faso zeigt ein experimentelles Filmprogramm und die deutsch-ghanaische Künstlerin Zohra Opuku entwirft eine performative Fashion-Club-Installation. Die von Kampnagel eingeladenen Gastspiele u. a. von Brett Bailey und Boyzie Cekwana erweitern das vielfältige Programm und runden es ab. Ob im Tanz, Körperinterventionen oder im offenen Modestudio: Die unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven, Methoden und Argumente ergeben einen unisono Chor, der dazu auffordert, das postkoloniale Zeitalter endlich einzuläuten. Ding. Dong. Während des gesamten Festivals wir das Refugees Radio Network live aus dem Foyer über WE DON’T CONTEMPORARY berichten.
Festivalticket: ermäßigter Preis beim gleichzeitigen Kauf von Karten für mindestens zwei Festivalveranstaltungen (außer Preiskategorie 1 Brett Bailey)
Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes.
Archiv: Programm This ain't Africa (02.-12.04.2014)
Seite teilenDas Programm
Donnerstag, 24.09.2015
- 19:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAïcha M’Barek & Hafiz Dhaou / Compganie Chatha:VU
- [Premiere] 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporarySpielzeiteröffnung 2015/16 Brett Bailey / Third World Bunfight:Macbeth
- [Premiere] 20:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAriel Efraim Ashbel and Friends:The Empire Strikes Back: Kingdom of the Synthetic
Freitag, 25.09.2015
- 10:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryKonferenz zum Status von Künstlern - Schwerpunkt Arabische Welt
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryRadouan Mriziga:55
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporarySpielzeiteröffnung 2015/16 Brett Bailey / Third World Bunfight:Macbeth
- 20:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAriel Efraim Ashbel and Friends:The Empire Strikes Back: Kingdom of the Synthetic
- 21:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryThéâtre Follown:Le Salon Africain
- 21:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAïcha M’Barek & Hafiz Dhaou / Compagnie Chatha:Sacré Printemps!
Samstag, 26.09.2015
- ab 15:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryKonferenz zum Status von Künstlern - Schwerpunkt Arabische Welt
- [Premiere] 19:15 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBouchra Ouizguen:Corbeaux
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporarySpielzeiteröffnung 2015/16 Brett Bailey / Third World Bunfight:Macbeth
- [Premiere] 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryÉric Lamoureux / Héla Fattoumi:Manta
- 21:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAïcha M’Barek & Hafiz Dhaou / Compagnie Chatha:Sacré Printemps!
- ab 22:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryOgra:Travelling / Party
Sonntag, 27.09.2015
- 17:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryFeat. Silent University und Natalie Bayer:Hamburg Upside Down: or how to performe decoloniality
- 19:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryÉric Lamoureux / Héla Fattoumi:Manta
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBouchra Ouizguen:Corbeaux
- 20:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryAïcha M’Barek & Hafiz Dhaou / Compagnie Chatha:Sacré Printemps!
Donnerstag, 01.10.2015
- [Premiere] 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBoyzie Cekwana / Nina Støttrup Larsen:Banana Republics - Here be Dragons
- [Premiere] 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBouchra Ouizguen / Compagnie O:Ottof
- 21:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryFilmprogramm von Alex Moussa Sawadogo:Fünf Kurzfilme
Freitag, 02.10.2015
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBouchra Ouizguen / Compagnie O:Ottof
- 21:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryToumani Diabaté / Sidiki Diabaté:Konzert
- 21:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBoyzie Cekwana / Nina Støttrup Larsen:Banana Republics - Here be Dragons
- 22:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryDJ Steloo:Party
- 22:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryFilmprogramm von Alex Moussa Sawadogo:Aya de Yopougon (Marguerite Abouet, Clément Oubrerie)
- Installationen & Extras ab 18:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryZohra Opoku:Visuals, Art, Fashion and music
Samstag, 03.10.2015
- 20:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryBouchra Ouizguen / Compagnie O:Ottof
- 21:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryNoella Wiyaala:Konzert
- 22:30 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryFilmprogramm von Alex Moussa Sawadogo:Stories of our lives (Jim Chuchu)
- Installationen & Extras ab 18:00 Spielzeiteröffnung 2015: We Don't ContemporaryZohra Opoku:Visuals, Art, Fashion and music