16.-18.10.2014
Wieviel Natur ist dem Menschen heilig, wieviel Technologie ist zum Leben heute nötig? Wo weist die Natur urbane Strukturen auf, wo wirken unverfälschte Instinkte im städtischen Leben? Wie dünn ist die Grenze zwischen Zivilisation und Wildheit und wer hat die Macht? Der Themenschwerpunkt URBAN SPECIES präsentiert Künstler aus den nordischen Ländern und aus Deutschland, die sich in ihren Arbeiten mit dem Spannungsverhältnis zwischen Stadt und Land, zwischen Mensch und Tier, zwischen Natürlichem und Künstlichem auseinandersetzen. Zum Programm gehören Performances, Installationen, Filme, Skulpturen, Vorträge und Präsentationen.
URBAN SPECIES wird veranstaltet von NORDWIND in Kooperation mit Kampnagel, als Zwischenspiel vor der nächsten NORDWIND-Festivalausgabe im Dezember 2015. Gefördert von Kulturbehörde Hamburg, Norwegisches Kultusministerium, Finnisches Kultusministerium, Tinfo, Stadt Helsinki, Kulturkontakt Nord, Nordisk Kulturfond, Schwedischer Kulturrat, Konstnärsnämden, Kofinanzierungsfonds des Senats Berlin, Kulturamt Pankow, Norwegische Botschaft, Dans og Teatercentrum Norwegen.
Tageskarte 15 Euro (erm. 8 Euro)
Tageskarte für 16.10.2014
Tageskarte für 17.10.2014
Tageskarte für 18.10.2014
3-Tages-Ticket 25 Euro (erm. 10 Euro)
Archiv: zum Nordwind-Festival-Programm 2011 und 2013
Seite teilenDas Programm
Donnerstag, 16.10.2014
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014HFBK - Hochschule für Bildende Künste:Bauern und Gestalter
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Alpo Koivumäki:ITE
- 19:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Raumlaborberlin mit Sabine Zahn:A100 - Landscapes of Desire
- 20:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Club Real:Erika. Do it yourself biotechnologie
- 21:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Other Spaces (Finnland) / Invisible Playground (Berlin):Wolf Safari
Freitag, 17.10.2014
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Raumlaborberlin mit Sabine Zahn:A100 - Landscapes of Desire
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014HFBK - Hochschule für Bildende Künste:Bauern und Gestalter
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Alpo Koivumäki:ITE
- 19:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Esa Kirkkopelto:Non-Human Actors, Ecological Performances
- 20:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Club Real:Erika. Do it yourself biotechnologie
- 21:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Other Spaces (Finnland) / Invisible Playground (Berlin):Wolf Safari
- 21:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Johan Forsman / Johan Rödström:Zoo
Samstag, 18.10.2014
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Raumlaborberlin mit Sabine Zahn:A100 - Landscapes of Desire
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014HFBK - Hochschule für Bildende Künste:Bauern und Gestalter
- 18:30 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Alpo Koivumäki:ITE
- 20:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Johan Forsman / Johan Rödström:Zoo
- 21:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Other Spaces (Finnland) / Invisible Playground (Berlin):Wolf Safari
- 22:00 Urban Species präsentiert von NORDWIND 2014Tuija Kokkonen / Maus&Orlovski Performance Collective:Chronopolitics with Dogs and Plants in Hamburg