SOFT UTOPIA
1. bis 12. Dezember 2021
Die konzeptuelle Arbeit am vorliegenden Programm des NORDWIND-Festivals begann mitten in der von Unsicherheit geprägten pandemischen bzw. post-pandemischen Zeit. Ein Anspruch an Zugänglichkeit, sowie die Wichtigkeit von Solidarität, Vorsicht und Rücksichtnahme und das Bedürfnis nach einem sanften Ansatz haben den Arbeitsprozess begleitet und geprägt. Erstmals arbeitete die Festivalkuratorin Ricarda Ciontos mit einem künstlerischen Gremium zusammen. Dieses internationale Team aus Künstler*innen, Kurator*innen, Aktivist*innen und Denker*innen (Duduzile Mathonsi, Vanasay Khamphommala, Carolin Jüngst, Lars Werner Thomsen und Sindri Runudde) prägen das Programm einerseits mit ihren eigenen Bühnenproduktionen, aber haben auch gemeinsam mit der künstlerischen Leitung ein Diskursprogramm und Workshops kuratiert und mit ihren jeweiligen Expertisen und Perspektiven das Festivalprogramm zu einem sorgfältig komponierten Gesamtkonzept gemacht, das Identitätspolitik, Bewusstsein über die Bedeutung von Bündnissen und internationale Solidarität zur gelebten Praxis macht. Im Mittelpunkt des Festivals stehen Perspektiven von Schwarzen und BIPoC, behinderten und nicht-behinderten Menschen und solche von Vertreter*innen der LGBTQIA+ Szene, die den hegemonialen Blick auf darstellende Kunst herausfordern und transformieren. Der Titel »Soft Utopia« steht einerseits für Forderungen nach einem Wandel – der Welt, des Kunstmarktes, der Gesellschaft – in Bezug auf Deutungshoheiten, Machtgefüge und strukturelle intersektionale Diskriminierung, andererseits für die Strategie der Softness, der Weichheit, mit der diese Veränderungen beharrlich und nachhaltig in der ggf. notwendigen und möglichen Art und Weise angegangen werden müssen. Weil Weichheit durchaus harte Arbeit ist, liegt ein besonderer Fokus darauf, sanfte, zugängliche und sichere Räume zu schaffen.
Gefördert von: Gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Fonds Darstellende Künste / NEUSTART KULTUR #TakePlace, Danish Arts Council / Statens kunstråd, Norwegian Ministry of Foreign Affairs, Institut Français, Kulturbehörde Hamburg, Konstnärsnämnden / The Swedish Arts Grants Committee und dem Bündniss internationaler Produktionshäuser.
#RADICALSOFTNESS #SOFTUTOPIA #TOGETHERNESS
Seite teilenDas Programm
Mittwoch, 01.12.2021
- [Deutschlandpremiere] 19:00 Nordwind FestivalAndreas Constantinou:Champions
- 20:00 Nordwind FestivalMable Preach & Friends:Haus-Party
Donnerstag, 02.12.2021
- 10:00 Nordwind FestivalUrsina Tossi:Fux
- 19:00, 21:00 Nordwind FestivalAndreas Constantinou:Champions
- [Deutschlandpremiere] 20:00 Nordwind FestivalDuduzile Mathonsi:Bitch where the Fuck is my Manifesto?!
Freitag, 03.12.2021
- 10:00, 16:00 Nordwind FestivalUrsina Tossi:Fux
- 18:00 Nordwind FestivalVanasay Khamphommala:Workshop: Queerspiration
- 19:30, 20:30 Nordwind FestivalJesper Dalgaard:Film: Weltschmerz
- 20:00 Nordwind FestivalDuduzile Mathonsi:Bitch where the Fuck is my Manifesto?!
- 21:00 Nordwind FestivalSindri Runudde:The Fishing Dance & Other Cosmic Confessions
Samstag, 04.12.2021
- 11:00, 16:00 Nordwind FestivalUrsina Tossi:Fux
- 19:00 Nordwind FestivalVanasay Khamphommala:Ich singe für dich nackt im Austausch gegen eine Mahlzeit / Je viens chanter chez toi toute nue en échange d‘un repas
- 19:30, 20:30 Nordwind FestivalJesper Dalgaard:Film: Weltschmerz
- 20:00 Nordwind FestivalDuduzile Mathonsi:Bitch where the Fuck is my Manifesto?!
- 21:00 Nordwind FestivalSindri Runudde:The Fishing Dance & Other Cosmic Confessions
Donnerstag, 09.12.2021
- 18:00 Nordwind FestivalThomas Prestø, Michael Turinsky & Ewe Benbenek:The Power of Language
- 19:30 Nordwind FestivalClaire Cunningham:Thank you very much
- [Deutschlandpremiere] 21:15 Nordwind FestivalJuli Apponen & Jon R. Skulberg:Everything Remains
Freitag, 10.12.2021
- 18:00 Nordwind FestivalSindri Runudde, Ajayini Sathyan & Zamalisa Mdoda:Performative allyship vs. True allyship
- 19:30 Nordwind FestivalClaire Cunningham:Thank you very much
- 21:15 Nordwind FestivalJuli Apponen & Jon R. Skulberg:Everything Remains
Samstag, 11.12.2021
- 18:00, 21:00 Nordwind FestivalVanasay Khamphommala:Die Anrufung der Muse / L’Invocation à la Muse
- 19:30 Nordwind FestivalClaire Cunningham:Thank you very much
- 20:00 Nordwind FestivalCarolin Jüngst & Dennis Seidel:Einführung: Queere Theorie in Leichter Sprache
- 20:30 Nordwind FestivalMichael Turinsky:Precarious Moves
Sonntag, 12.12.2021