masters of the universe
doppelpass-Kooperation zwischen SKART und Kampnagel
MASTERS OF THE UNIVERSE ist ein Gemeinschaftsprojekt von SKART und Kampnagel. Bei dem Projekt geht es darum, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein »Theater der neuen Generation« zu entwickeln. Das heißt zum einen: eine neue Generation von Theater(n) – sowohl als Genre, als auch als Institution. Zum anderen ist damit gemeint: ein Theater, das der neuen Generation gehört, und nicht nur für sie veranstaltet wird.
Ergebnisoffen, prozessorientiert und jenseits von Sparten-Denken werden strukturelle Möglichkeiten des Theaters mit Kindern erprobt und ästhetisch und inhaltlich anspruchsvolle Performancekunst entwickelt. Die entstehenden Ergebnisse richten sich ausdrücklich nicht nur an ein junges Publikum; sie sind in ihrer kritischen Sprengkraft für alle da.
Das Besondere an MASTERS OF THE UNIVERSE ist der gemeinsame Prozess. Zusammen mit den Kindern werden auf der Grundlage von Selbstorganisation, Basisdemokratie, Eigeninteresse und Neugier Veranstaltungen entwickelt, die sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene richten. Genau wie die Akteure von SKART arbeiten die Kinder als Regisseure, Konzeptverantwortliche, Darsteller, Autoren, Bühnen- und Kostümbilder, Musiker und Videodesigner in Personalunion. Die Kinder und SKART denken sich gemeinsam Ideen aus, die humorvoll logische Ungereimtheiten produzieren, den direkten Dialog zu ihrem Publikum suchen und nie vor der Furcht zurückschrecken, an den eigenen Ansprüchen zu scheitern.
Mehr Informationen zu MASTERS OF THE UNIVERSE als Suchspiel finden Sie hier.
UPCOMING:
KONGRESS »MASTERS OF THE UNIVERSE«
20.11. bis 22.11. 2014
Wie war es bisher und wo soll es hingehen? Wonach sieht es aus und wovon kann man noch lernen? Der Kongress ist Meilenstein und Halbzeit, Bergfest und Kritik: Mit allen Projekt-Beteiligten, Beobachtern, Neugierigen und anderen Experten wird berichtet, befragt, erklärt, zusammengefasst, durchdacht, überlegt, geplant, verglichen, gesponnen, erweitert, erfunden und in die Welt getragen.
SCHLARAFFENLAND
27.05. bis 30.05. 2015
SCHLARAFFENLAND ist das zweite Performance-Projekt im Rahmen von MASTERS OF THE UNIVERSE. Die installative Performance entsteht mit den Akteuren von LUCKY STRIKE, ergänzt um Schüler der Erich Kästner Schule. Hier geht es darum, die bereits gewonnen Strategien, eingespielten Gewohnheiten und trügerischen Gewissheiten in neuer Konstellation zu erproben, zu hinterfragen und weiter auszubauen.
EXODUS
27.04. bis 30.04. 2016
Auch nach der zweijährigen Förderung im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes setzen Kampnagel und SKART ihre Zusammenarbeit fort. In der dritten Arbeit der All-Ages-Group MASTERS OF THE UNIVERSE feilt die Performancegruppe SKART zusammen mit Schüler*innen der Neuen Schule Hamburg und der Freien Schule Frankfurt am Theaterbegriff. Als letzter Teil der Triologie um Überfluss und Verschwendung beschäftigt sich EXODUS mit Exit-Strategien und alternativen Lebensmodellen, die durch den ästhetischen Fleischwolf gedreht werden.
Eine Produktion von SKART und Kampnagel. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Das Programm
Donnerstag, 08.05.2014
-
10:00
[Premiere] Masters of the Universe SKART / MASTERS OF THE UNIVERSE:
Lucky Strike
Freitag, 09.05.2014
Samstag, 10.05.2014
Sonntag, 11.05.2014
Freitag, 21.11.2014
Samstag, 22.11.2014
Mittwoch, 27.05.2015
-
19:00
[Premiere] Produktionen für die junge Zielgruppe SKART / MASTERS OF THE UNIVERSE:
Schlaraffenland
Donnerstag, 28.05.2015
Freitag, 29.05.2015
Samstag, 30.05.2015
nach Oben