Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Deutschland als Horrorkabinett: Die Heimatfilmkulisse des Ferienressorts »Villa Baviera« am Fuß der chilenischen Anden stammt noch aus Zeiten, als sich die »Colonia Dignidad« hinter ihr verbarg, eine der schlimmsten Sekten des 20. Jahrhunderts – geheimes Folterzentrum des Pinochet-Regimes, Schauplatz systematisierten Kindesmissbrauchs und Heimathafen rechtsradikaler Todesschwadronen. Die Doppelbödigkeit dieses Ortes nimmt das Berliner Kollektiv Monster Truck zum Ausgangspunkt für eine surreale Karussellfahrt über die Abgründe der deutschen Seele. Die Gruppe inszeniert einen zünftigen Heimatabend zwischen angestrengter Gastfreundschaft und unverhohlener Fremdenverachtung – zwischen der Sehnsucht nach einer zweiten Chance, Heile-Welt-Attrappen und der ewigen Wiederkehr des immer wieder Verdrängten. Monster Truck sind Meister der Provokation an der Seite der Entrechteten und balancieren in ihren Theaterarbeiten gern auf der Grenze zum politisch Inkorrekten. Zuletzt waren sie mit DSCHINGIS KHAN und REGIE auf Kampnagel zu Gast, zwei vieldiskutierte Arbeiten mit Darstellern des Berliner Theater Thikwa.
Das Gastspiel wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Eine Produktion von Monster Truck. Koproduziert mit dem Schauspiel Leipzig und Sophiensaele
Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle
Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung des Goethe Instituts.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de