Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Performative Lesung mit anschließendem Liveset
In dem Buch »GO OST!« begibt sich Ex-DDR-Provinz-Punk Alexander Pehlemann auf den Weg durch die ehemaligen Provinzen des sowjetischen Empires und Ex-Jugoslawiens. Er erlebt einiges: eine Polski Punky Reggae Party, den tschechischen Prog-Punk-Sonderweg, jüdische Konzeptkunstpunks in Ungarn, das Zusammentreffen von Eastbam und Westbam, neo-orthodoxe Post-Punks mit Bischofswürden in Mazedonien, den industriellen Ursprungsort der Neuen Slowenischen Kunst, Raves in Leningrad und eine Goa-Komunalka in Sankt Petersburg, katholische Alt-Punks in Polen und sibirische Freaks. Pehlemanns Entdeckungsreise durch die Subkulturzonen Osteuropas ist eine radikal subjektive Annäherung an jene untergegangenen oder transformierten, teils auch museal oder staatstragend gewordenen Szenen. Die als Seiteneinwürfe bezeichneten Gastbeiträge von Felix Kubin sind eine subjektive Ad-Hoc-Bestenliste: zum Beispiel seine persönliche Auswahl der zehn wichtigsten Schallplatten aus dem Osten, basierend auf einer langen Sammlerleidenschaft und angehäufter Expertise, sowie der Tatsache, dass er seit vielen Jahren aktiv am Brückenschlag zwischen Ost und West arbeitet.
Vorschau Konzerte:
Emily Jane White // NDR Sinfonieorchester: Filmkonzert “The Artist” // Baba Zula // Kick-Ass-Queereeoké // Laibach // Balkanizer / Trovaci / Damir Avdić // Felix Kubin / Alexander Pehlemann // Sibylle Berg & Kreidler & Christian Ulmen //Prag // Baby Dee // TV Noir mit Maxim & Tex // Teitur // Tina Dico // Nils Frahm
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de