Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
»Sarah Michelson ist eine Künstlerin, der man vertrauen kann, auch ohne genau zu verstehen, was sie tut. Ihre Arbeit fesselt, auch wenn sie Unsicherheit auslöst – ein Risiko, das sie bereit ist, einzugehen«, schreibt die Zeitung Village Voice über die New Yorker Choreografin. Sarah Michelsons Arbeit basiert auf der Spannung zwischen Form und Geschichte des Tanzes. Ihre choreografische Handschrift, die intensive Körperlichkeit, formale Strukturen und präzise Inszenierung verbindet, wurde ikonographisch für den zeitgenössischen amerikanischen Tanz. Michelson wurde von den wichtigsten Theaterhäusern der USA ebenso wie im Kontext von Museen präsentiert – so war sie als eine von zwei Choreografinnen Teil der Whitney Biennale 2012, wo sie für »Devotion Study #1—The American Dancer« den renommierten Bucksbaum Award bekam. FEBRUARY2018/PP ist die erste Zusammenarbeit von Kampnagel mit der Künstlerin, die versucht, abseits des internationalen Touring-Systems zu arbeiten und damit erfolgreich ihren Mythos fortschreibt.
Abendzettel als PDF-Download hier.
José Vidal & Company: Frühlingsopfer / Rito de Primavera (16.-18.02.2018)
Antje Pfundtner in Gesellschaft: Alles auf Anfang (15.-18.02.2018)
Saša Asentić: Dis_Sylphide (15.-17.02.2018)
Sarah Michelson: February2018/ (16.-18.02.2018)
Verschiedene Workshop mit Ursina Tossi, Dancing Sven und DJ Magic Marcel (17.-18.02.2018)
Dance in Iran: Lecture mit Mohammad Abbasi (15.02.2018)
»[...] has it always been like this or is it like this to me now because im too old and my life falls in on me like a total crisis every day.« Sarah Michelson
FEBRUARY2018/ PP ist eine Koproduktion von Kampnagel und dem tanzhaus nrw. Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de