Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Der American Dream ist kaputt, aber seine Geister leben in einer Wohnung in St. Louis — der Stadt mit den meisten Tötungsdelikten in den USA: Sie warten, warten darauf, dass ihre Zukunft beginnt. Da ist Laura, eine junge Frau, die mit Depressionen kämpft, ihr Bruder Tom, der sich im Kino wegträumt und feiern geht, und die Mutter, Amanda, die am liebsten für immer jung sein möchte. Ihr Leben tatsächlich in die Hand zu nehmen scheint zu schwer und so schaffen sie eine Welt, zerbrechlich wie Glas, in der sie sich gegenseitig in Erinnerungen und Idealbildern inszenieren — und in die sie schließlich einen Gast einladen.
Die vier Regie-Studierenden Sophia Barthelmes, Elsa-Sophie Jach, Sahba Sahebi und Gregor Schuster spielen in ihren Abschlussarbeiten an der Grenze von Theater, Text, Performance und Konzert. Die Bühne ist ihr Experimentierfeld für Auseinandersetzungen mit Figur und Geschichte, mit Körperlichkeit und Sprache: mit dem Schauspiel an sich.
Abendzettel als PDF-Download hier.
Sophia Barthelmes: MAUSER VON HEINER MÜLLER (Fr 02.03. - So 04.03. / 21:00)
Gregor Schuster: KATAPULT KAPITULATION (Fr 09.03. - So 11.03. / 19:30)
Sahba Sahebi: ARGLOSE NAUTEN (Sa 24.03. - Mo 26.03. / 19:30)
Mit freundlicher Genehmigung der University of the South, Sewanee, Tennessee.
Supported by Probebühne im Gängeviertel.
Die Abschlussarbeiten 2018 der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, in Kooperation mit Kampnagel sind gefördert durch: Dr. Margitta und Dietmar Lambert Fonds – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, die Mara und Holger Cassens Stiftung, die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de