Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Donnerstag, 16.02. / 19:30, ca. 90 Min.: The great curator's talk
mehr Informationen hier
Freitag, 17.02. / 19:00, ca. 60 Min.: Kunst und Wert - Vortrag von Diedrich Diedrichsen
mehr Informationen hier
Samstag, 18.02. / 16:00, ca. 120 Min.: Anti-Work Workshop mit Sheena McGrandles
mehr Informationen hier
Samstag, 18.02. / 16:30, ca. 90 Min.: Mindestlohn: Auswirkungen auf Kultur- und Kreativwirtschaft
mehr Informationen hier
Samstag, 18.02. / 18:30, ca. 90 Min.: More than Elphi: Kulturpolitische Visionen für Hamburg
Kampnagel und der Dachverband freie Darstellende Künste (DfdK) Hamburg laden Akteur*innen der lokalen Kulturpolitik ein, ihre Visionen für Hamburg offenzulegen. Gemeinsam wird über die enormen Potentiale Hamburgs als eines der wichtigsten urbanen Zentren für zeitgenössische Künste Deutschlands und über Modelle für eine wegweisende Kulturpolitik diskutiert.
Gäste:
Herr Dr. Carsten Brosda, Kultursenator
Herr Dr. Andreas Dressel, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg
Herr Norbert Hackbusch, Kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE
Herr Farid Müller, Vorstandsmitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion, zuständig für den Bereich Kultur
Herr Rüdiger Kruse, Vorsitzender der Landesgruppe der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordneten
Moderation: Christoph Twickel (Journalist)
Gesamtes Programm ART AT WORK (16.-18.02.2017)
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de