In einem unkonventionellen Stück mit reduzierter Sitzplatzkapazität lädt Feist das Publikum ein, die Bühne als MULTITUDES zurückzuerobern: eine intime Performance mit neuen Songs. Weltpremiere!
Leslie Feist, eine der gefeiertsten Musik-Künstlerinnen Nordamerikas, eröffnet das Sommerfestival mit MULTITUDES. Konzipiert während und als Antwort auf eine Pandemie bedingte Zeit, in der die Bühnen leer bleiben und Gemeinschaftserlebnisse ausfallen mussten, schafft MULTITUDES eine gemeinschaftliche Rückeroberung der Bühne. Mit komplett neuer Musik, geschrieben und aufgeführt von Feist, und begleitet von Todd Dahlhoff und Amir Yaghmai, entwirft die kanadische Künstlerin eine intime, radikal gemeinschaftliche und auf den Kopf gestellte Produktion, die die Rollen zwischen Publikum und Performer*in, Beobachter*in und Subjekt durcheinander bringt. Das Publikum lädt sie ein, sich zurückzulehnen und zuzusehen oder die Stimme in kollektiver Anonymität zu erheben. Ein neuer Möglichkeitsraum.
„Wir betreten einen höhlenartigen Raum, der unerklärlich durcheinander ist, und fragen uns, ob es sich um eine Reihe von Hinweisen, eine Schnitzeljagd oder die geläuterte Luft einer Auktion handelt. Der Auftritt der Musikerin ist getarnt als fast traditionelle Soloshow, sie singt aus einem zentralen Kreis, wie zur Vorlesestunde in der Bibliothek. Innerhalb einer Kaskade archaischer Technologien und einer an das Heidentum erinnernden Erdverehrung werden Themen wie Kommunikation, schwerwiegende Konsequenzen und gewählter Optimismus, Empathie und Individualismus, Tod und die Unlust zu reifen erkundet. Die Worte betreten den Raum, um auf den Detritus der Bedeutungsgebung zu treffen, und wir sind frei, entweder zu beobachten oder dazuzugehören. Durch eine Makro-Linse, die so intim ist wie Bettgeflüster, betrachten wir die Beziehung zwischen dem Subjektiven und dem Universellen, den Rubik's Cube jedes einzelnen Lebens und unsere vielschichtigen Beziehungen zueinander.“ Leslie Feist
Abendzettel als PDF-Download hier!
HIER finden Sie alle aktuellen Informationen und Corona-Regeln für Ihren Besuch.
PRODUKTION: TO Live und Internationales Sommerfestival Kampnagel. Präsentiert in Zusammenarbeit mit Canada's National Arts Centre's National Creation Fund. Eine Auftragsproduktion von TO Live, Internationales Sommerfestival Kampnagel und Festspielhaus St. Pölten (AT).
Die Hamburger Aufführungen sind Teil des Kulturprogramms von Kanadas Auftritt als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2021 und wurde unterstützt von der Regierung von Kanada / Botschaft von Kanada.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de