Na, auch genervt von Reisebeschränkungen und Ausgangssperre? Schon lange nicht mehr im Ausland gewesen? Dann ist die neue Bespielung unserer [K] to go-App genau das Richtige! Das Performance-Kollektiv God´s Entertainment aus Wien zeigt, wie spielerisch Nachhaltigkeit (im Sinne des Recylings der eigenen künstlerischen Werke), modernste digitale Techniken und der nicht zu unterschätzende Unterhaltungsfaktor ineinander greifen, um den Besucher*innen und App-Nutzer*innen ein physisches Erlebnis de Luxe zu ermöglichen. Die fiktionale Reise-Performance EUROPE TO GO entführt die Besucher*innen nach Rom, Paris, Ouagadougou, Venedig, Amsterdam und an viele weitere Orte – und ist trotz Datenverbrauch eine CO2-freundliche Ergänzung zum Homeoffice. Für das EUROPACAMP der ZEIT-Stiftung wurde die ursprünglich 2020 entstandene und auf Kampnagel analog gezeigte Arbeit App-tauglich überarbeitet und neu produziert. Auf elf Stationen verteilt, bietet EUROPE TO GO eine fantastische Tour durch ein fiktionales Europa.
Die Reise geht zu folgenden Stationen:
1 Sarajevo: Ewiges Feuer
2 Rom: Lupa Capitolina
3 Paris: Père Lachaise
4 Amsterdam: Red Light District
5 Medugorje: Marienerscheinung
6 Venedig: Marino Marini Statue
7 Zwischenstation: Hannah Arendt Gedenktafel
8 Ouagadougou: Christoph Schlingensiefs Operndorf
9 Wien: Würstelstand
10 Kassel: documenta
11 Flughafen: Pass-Stempel
Hinweis zum Nutzen der App:
Die Tour startet an der Kampnagel Kasse und führt um das gesamte Gebäude herum. Wir empfehlen, die [K] to go App schon vor dem Besuch im Appstore herunterzuladen, ebenso die App-Videos. Das tun Sie, indem Sie nach dem Installieren der App auf die Taste "Scan" drücken und damit die Daten laden. Beim Spaziergang finden Sie elf schwarz/gelbe Markierungen auf dem Boden, auf die Sie ihre Handykamera richten und schon erscheint jeweils eine Performance auf ihrem Bildschirm.
„Da Kampnagel sich nun auch als eine Art Reisebüro für leicht verschrobene Illusionen versteht, gibt es dort jetzt die Möglichkeit, rund um Kampnagel herum eine etwas andere Rundreise zu unternehmen, fußläufig sogar. Über ein Dutzend Länder, keine zwei Stunden. Und weil Kampnagel das organisiert hat, ist schon vor der ersten Etappe Schluss mit pauschal.“ Joachim Mischke im Hamburger Abendblatt über EUROPE TO GO (analog im Juni 2020)
"Der Parcours erinnert an eine Schnitzeljagd oder an eine Minigolfbahn, auf der man sich von Station zu Station spielt. Nur dass wir eben nicht an der doppelten Bodenwelle verzweifeln und den Schläger wutentbrannt ins Gras schmeißen, sondern höchst unterschiedliche Tanzvideos gucken und dabei immer wieder gestreift werden von Ereignissen aus der analogen Welt. [...] Charmant verwischen auf dem Rundgang immer wieder die Grenzen zwischen digital und analog, wobei an diesem Tag die Realität mit ihren schweren Regenwolken mehr und mehr zum Nebenschauplatz wird. Die eigentliche Bühne ist mein Handybildschirm." Katrin Ullmann auf ZEIT.de über die App Bespielung im FOKUS TANZ 2021
Gefördert von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius im Rahmen des EuropaCamps 2021.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de