Von 13.-14.6. zeigt Kampnagel das Stück STADIUM von Mohamed El Khatib. Rund um den Theaterabend finden Diskussionen, eine Übertragung und eine Ausstellung zum Thema Fußball statt.
Mi-13.06. / 18:30 / Eintritt frei, Ort: k2
FUSSBALL-VISIONEN: WIE SIEHT‘S IN 10 JAHREN AUS?
Diskussion über Entwicklungen zu VIP-Lounges, Millionengehältern und Marken-Branding und warum alles anders werden muss – mit:
Dietmar Beiersdorfer (ehem. CEO HSV Fußball AG, Sportdirektor Hamburger SV, Zenit St. Petersburg)
Marco Bode (Aufsichtsratsvorsitzender SV Werder Bremen, Vize-Weltmeister 2002, Europameister 1996)
Katja Kraus (Geschäftsführung Jung von Matt/sports, ehem. Vorstand Marketing und Kommunikation Hamburger SV)
Olaf Meinking (Anwalt, Musik- und Sportmanager)
Moderation: Tim Jürgens von 11 Freunde
Do-14.06. / 17:00 / Eintritt frei, Ort: k2
PUBLIC LISTENING FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE SEHBEHINDERUNG
Live-Übertragung des WM-Spiels Saudi-Arabien-Russland mit Kommentaren auf zwei Kanälen von Knut Kahlbom, Wolf Schmidt (Kommentator FC St Pauli) sowie Johnny King & DJ Wuchtbrumme.
Hierfür bitte die kostenlose App »Sennheiser MobileConnect« herunterladen und wenn vorhanden bitte Kopfhörer mitbringen.
Do-14.06. / im Anschluss an die Vorstellung / Eintritt frei, Ort: k6
ÜBER IDENTIFIKATIONSMÖGLICHKEITEN IM FUSSBALL
Oder um es mit Tic Tac Toe zu sagen: Und warum? Nur für den Kick, für den Augenblick? mit:
Hagar Groeteke (Coaching Crew des FC Lampedusa St. Pauli, Fan des FC St. Pauli)
Anne Schick (Aktionsbündnis gegen Homophobie & Sexismus - FC St. Pauli)
Mohamed El Khatib (Regisseur)
Moderation: Siri Keil
Mi-13.06. - Sa-16.06. / Eintritt frei, Ort: Foyer
AUSSTELLUNG SKURRILER FUSSBALL-MASKOTTCHEN
Tipp: STADIUM von Mohamed el Khatib - Dokumentartheater über den Alltag der »besten französischen Fans« des Fußball-Clubs RC Lens.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de