Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Trajal is back! Der gnadenlose Kämpfer für mehr Drama, Glamour und Sinnlichkeit ist der erste Choreograf der Welt, der den Tanz- stil und das Lebensgefühl des Voguings mit postmodernem Tanz konfrontierte. Jedes Festival und Theater dieser Welt, das etwas auf sich hält, hat ihn bereits eingeladen oder wird es tun. Nachdem er auf Kampnagel 2016 seine gesamte Serie „Twenty Looks or Paris Is Burning At The Judson Church“ vorstellte, kommt er zurück mit einer Arbeit, die er im Oktober 2017 mit dem Ensemble der Münchner Kammerspiele produziert hat. JULIET & ROMEO ist nach ANTIGONE sein zweites Stück auf Grundlage eines Theatertextes, und, wie sollte es anders sein, natürlich ist hier alles andersrum: Nicht nur, dass nur Männer auf der Bühne stehen, Trajal Harrell erzählt auch die ganze Geschichte vom Ende her: Romeo und Julia sind tot, und die hinterlassene Amme, inkarniert vom Choreografen selbst, blickt zurück auf das Leben der toten Jugendlichen. Harrell setzt das Anderssein selbst als Verkörperung von Schönheit in den Mittelpunkt und besetzt es mit direkten und großen Emotionen, die auch jenseits der Tanzwelt Anknüpfungspunkte bieten.
Abendzettel als PDF-Download hier.
»Es ist Trajal Harrell, der als Dramaqueen zwischen den Geschlechtern die eigene Lebensexistenz zur Kunstform erhoben hat und dafür international kultisch gefeiert wird.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
JULIET & ROMEO ist eine Produktion der Münchner Kammerspiele. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von Imagine 2020.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de