Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
2005 wurde der für den deutschen Sprachraum bislang einzigartige Master-Studiengang »Performance Studies« an der Universität Hamburg gegründet. Das Studium verbindet kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion, künstlerische Praxis und ästhetische Bildung im Bereich Performance, Theater und Tanz. Jedes Jahr im Juni präsentieren die Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten auf Kampnagel an zweimal zwei Abenden mit jeweils fünf 20-minütigen Performances. SCHÖNE AUSSICHTEN, das diesjährige Thema, widersetzt sich aktuellen Dystopiebefindlichkeiten durch frontale Auseinandersetzung, Eskapismus, multiple Körper, fiktive Sicherheiten und Obst.
Anna Sarah Hubner: CORPORA AMORPHA
Da Soul Chung:
Claudia Lomoschitz: INDUZIERTE LAKTATION
Eva-Maria Glitsch, Raha Emami Khansari, Christine Kristmann: THE GRIM TIMES WE LIVE IN
Conny Mews: 528Hz - EINE TRANSFORMANCE
Markus Posse: WHAT REMAINS...
Lea Dietschmann: »WO DIE WILDERINNEN WOHNEN« *special edition
Luise Leschik: FLUCHTWÄRTS
Carolin Jüngst: MURMUR
Anton Rudakov: TOTALITÄRE KÖRPER
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de