Im Sommer eröffnet der Senat feierlich das dritte Kreuzfahrtterminal in Hamburg, das vierte eröffnet die Geheimagentur beim Sommerfestival.
Vergangene Saison hat die geheimagentur mit ihrer Performance ESSAY UPON PROJECTS beschlossen, aus Kunst und Projektemacherei auszusteigen, um stattdessen ein Unternehmen zu gründen. Zahlreiche Anteile wurden bereits gezeichnet – und jetzt weiß man auch, wohin es gehen soll: ein Kreuzfahrtunternehmen! Denn die Branche boomt, 80% Wachstum in den vergangenen fünf Jahren. Im Sommer eröffnet der Senat feierlich das dritte Kreuzfahrtterminal, Politik und Industrie freuen sich. Überlegungen, wie anders zu handeln wäre auf den Meeren der
Welt, verbinden sich damit nicht. Dieses Feld wird die geheimagentur darum nicht denen überlassen, die mit immer mehr Reisenden auf immer größeren Schiffen die Realitäten der Meere vergessen machen. In ihrem eigenen Terminal, das pünktlich zum Sommerfestival eröffnet, wird mit zahlreichen Gästen ein Floß gebaut und in einem öffentlichen Planungsprozess über die Zukunft des Hafens nachgedacht. Natürlich kann man auch schon auf Kreuzfahrt gehen. Und schließlich fährt das Floß vom Hafen durch die Stadt bis zu Kampnagel – und zwar durch die
Schleuse am Rathaus.
Wegbeschreibung:
Ab S-Bahn-Station Wilhelmsburg mit dem Bus der Linie 151 / 152 bis Nippoldstraße (Zoll) oder mit dem Fahrrad.
AKT - ALTERNATIVES KREUZFAHRTTERMINAL from geheimagentur on Vimeo.
Mehr Informationen und Details zu alle Punkten im Programm-Flyer des Kreuzfahrtterminals und unter www.geheimagentur.net
GEFÖRDERT DURCH die Kulturbehörde Hamburg und den Fonds Darstellende Künste e.V. im Rahmen der
3-jährigen Konzeptionsförderung aus Mitteln des Bundes.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de