Liebe Besucher:innen, bis Ende Februar finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie auf der Webseite über mögliche Verschiebungen und per Email über das Prozedere für die Ticket-Rückerstattungen.
Ist doch klar: Das Leben in der (neo)liberalen Welt gründet auf den Konzepten von politischer und persönlicher Freiheit. Oder etwa nicht? Wie könnten wir ohne diese Konzepte leben? Haben sie unter Umständen gar nichts mit der Individualität, den persönlichen Rechten und dem privaten Besitz zu tun? Das in Serbien und Deutschland arbeitende Team aus Künstlern, Theoretikern und Kulturaktivisten liefert keine Antworten, sondern lädt ein zur diskursiven Praxis in ein performatives Kabinett politischer Wunder. Hier dehnen einflussreiche Reden des 20. und 21. Jahrhunderts die Bedeutung von persönlicher und politischer Freiheit. Als Gegenbewegung zum allgemeinen Trend der Musealisierung von Choreografien stellt diese Heterotopie Stimmen, Körper und Bilder gegenüber, die andernorts unvereinbar wären. Wer sie betritt, ist zum undisziplinierten Fragen eingeladen.
Produktion: Saša Asentić und Ana Vujanović in Koproduktion mit Kampnagel und Teatr Polski Bydgoszcz
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de