Wayne McGregor hat im Rennen um den Stein der Ballett-Weisen derzeit die Führungsposition inne. Unablässig sucht und meistert der britische Choreograf neue Herausforderungen. Durch John Travolta zum Tanzen inspiriert, ist er mittlerweile Hauschoreograf des Londoner Royal Ballet, kreiert Werke für das Pariser Opernballett und das New York City Ballet, wie auch für Harry-Potter-Filme und Musikvideos von Radiohead. McGregor arbeitet mit Kognitionswissenschaftlern und Popmusikern und lässt sich von Wissenschaftsgeschichte, alter Musik und neuester Technologie inspirieren. Für das Sommerfestival kommt er nun zum ersten Mal nach Hamburg. In FAR haben McGregor und seine zehn Tänzer ausgehend von der europäischen Aufklärung zu den Schattenseiten des Fortschritts gefunden. Zum gewaltigen Soundtrack von Ben Frost und einer Lichtinstallation von rAndom international zeigen sie die körperlichen Verunsicherungen einer neuen Wissenswelt. McGregor verrenkt dazu das klassische Ballettvokabular zu instabilen, grotesken Figuren und verhilft mit seiner virtuosen Überschreitung der alten Form zu neuer Kraft.
Zur Gesamtübersicht des Sommerfestival-Programms
»He’s doing some of the most exciting work in ballet on the planet.« NEW YORK TIMES
UNDANCE / one from Wayne McGregor | Random Dance on Vimeo.
Radiohead: Lotus Flower from nn on Vimeo.
Atoms For Peace 'Ingenue' from Trim Editing on Vimeo.
Das Hamburg-Gastspiel wird gefördert von: Britisch Council, Claus G. und Annegret Budelmann
Wayne McGregor | Random Dance is supported by Arts Council England, and is Resident Company of Sadler’s Wells, London and Associate Company of DanceEast, Ipswich.
Wayne McGregor CBE is the Resident Choreographer of The Royal Ballet, Covent Garden.
The development of the FAR set - by rAndom International - and the Choreographic Thinking Tools used in the process of making, were developed during a residency at the Experimental Media and Performing Arts Center, Troy, NY, USA.
The Choreographic Language Agent was developed with support from Portland Green Cultural Projects. All R-Research activity is supported by Coventry University.
Thanks to The Quercus Trust for their ongoing support.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de