Die bildende Künstlerin Corinna Korth gründete das Institut für Hybridforschung, um jenseits eindeutiger Mensch-Tier-Zuschreibungen den aktuellen Stand in Sachen Hybrid-Kultur performativ zu untersuchen. Ihre jüngste Forschung brachte sie unter anderem nach Rumänien, genauer gesagt ins sagenumwobene Transsilvanien. Dort gibt
es den Mythos der Werwölfe – und jede Menge Dracula-Merchandise für Touristen. Auf den Spuren der Tiermenschen ging Corinna Korth in die Knie und lernte, taumelnd zwischen Wildnis und Zivilisation, ungeahnte Seiten der rumänischen Wirklichkeit kennen. BACK TO THE BONE verschmilzt Reales mit Imaginärem und Menschliches mit Tierlichem in einer Demonstration, die einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Gefördert von der Kulturbehörde Hamburg, A Space for Live Art, GD Bildung und Kultur - Programm "Kultur" und der Kulturstiftung des Bundes.
Kartentelefon +49 40 270 949-49
tickets@kampnagel.de